Die LA Engine ist die Standardsoftware zum Erzeugen von fertigen Dokumenten, wie vom Grafiker - vollautomatisch aus XML.
Sie wird eingesetzt für Kataloge, Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Faltblätter, Angebotsdokumente, Etiketten und vieles andere.
Die LA Engine
- hat einen visuellen Editor für die Konstruktion und Pflege von Layout-Templates.
- hat eine einfache Oberfläche mit Regeln für das Behandeln einzelner XML Tags, wie das Zuweisen von Stilen etc. – den Structure-Builder.
- erzeugt 100% automatisch PDF für Print oder Web.
- erzeugt bei Bedarf InDesign, Word, HTML und andere Formate aus demselben Template und Regeln.
- kann beim IDML Produzieren über "Beispiel-IDMLs" konfiguriert werden. Der Grafiker kann also die Automatisierung beherrschen (und nicht sie ihn).
- hat intelligente Sprachumschaltungen und kann Rechts-Links schreiben auch im verschachtelten Wechsel mit Links-Rechts.
- kann Tabellen ausbalancieren.
- hat diverse Features, wie z.B. „Einpassen“-Funktionen bei Publikationen mit fester Seitenanzahl, raffinierte Font-Glyph-Ersetzung, mit Bedingungen geschalte Layer, Tabellen-Balancer und vieles andere.
- ist für Hochleistungsanforderungen skalierbar und parallelisiert betreibbar.
- hat eine komplette Color-Engine an Bord für automatische Farbworkflows.
- hat ein Layout-Memory Modul für die Ausleitung von IDML. Wenn also ein Grafiker nachträglich etwas verschiebt, kann beim nächsten Autolayout-Vorgang diese Änderung mit beachtet werden.
- ist in vielen großen Anwendungen bewährt.
Eine Tool Präsentation finden sie hier: LA Engine Tool Präsentation